Chronik

Probencamp 22-26. April 2003

Hutical - Probenprobleme?!

Was tun, wenn der Hauptdarsteller zur Probe nicht kommt? Was, wenn zwei ziemlich wichtige Akteure verhindert sind?

Ganz einfach: Tief durchatmen (Bauchatmung!), auf unsere Fähigkeiten des Organisierens vertrauen und die anwesenden Darsteller im Deutsch-Slawischen Kulturzentrum, also dem Ludwig-A.-Meyerhaus, zu Topleistungen animieren. Zwar kommt es innerhalb des Probenplanes der gesamten Woche (22.-26. April) zu Verschiebungen, aber unsere Mitstreiter arbeiten so gut mit, dass man ohne Hektik weiterproben kann:

Carl-Gottlob, später Urvater der Gubener Hutwerke, versucht erfolglos, seine Hüte an die Nicht-Agierenden zu verkaufen, während die Gemüsefrau Änne "Strünke für de Kanickel" feil bietet. Gleichzeitig sitzt Elisabeth mit Meister Gerhard auf der Bank im Fabrikhof und überlegt, was Hut und Pilz gemeinsam haben.

Auch die Leute aus dem Hintergrund helfen mit und treten ins Rampenlicht, um die Rollen der Fehlenden zu ersetzen.

"Mühsam, mühsam ernährt sich das Eichhörnchen." Ob es satt wird? - Aufgrund der lobenswerten Mitarbeit sind wir guter Dinge, unser Projekt gemeinsam auf die Beine zu stellen.

Jana Möller, Antoinette Eckert, Guben den 22. April 2003

Webmaster - 2003-06-07